Wie kam der Auftrag zu Licht Hoch⁴?
Die renommierte Lichtdesignerin Katja Hauser hatte im Vorfeld ein durchdachtes und stimmungsvolles Beleuchtungskonzept entwickelt.
Dank ihrer wertvollen Weiterempfehlung wurden wir mit dem Bauherrn in Kontakt gebracht, was den Grundstein für unsere Zusammenarbeit legte.


Herausforderung des Projekts?
Da sich das Fitnesscenter nicht in unmittelbarer Nähe befand, stellte die Koordination von Lieferung, Materialannahme und insbesondere der Montage eine kleine Herausforderung dar.
Dank unseres grossartigen Partners LUX-IT konnte diesem jedoch durch gut organisierte Teillieferungen und eine durchdachte Beschriftung effektiv entgegengewirkt werden.

Welche Schritte waren essenziell?
Die bereits erwähnte Koordination spielte eine entscheidende Rolle, da das Fitnesscenter für den Umbau zwar geschlossen wurde, jedoch nur für eine sehr kurze Zeit. Dies erforderte eine präzise Planung und eine reibungslose Umsetzung aller Arbeitsschritte. Besonders wichtig war, dass das Material pünktlich und in einwandfreiem Zustand geliefert wurde, um den straffen Zeitplan einzuhalten und den reibungslosen Ablauf der Montage sicherzustellen.


Erfolgsmoment
Ein Schlüsselmoment unseres Erfolgs war die präzise Koordination und enge Zusammenarbeit aller Beteiligten.
Trotz der kurzen Umbauzeit und logistischen Herausforderungen sorgte die Zusammenarbeit mit unseren Partnern für einen reibungslosen Ablauf. Das Material traf pünktlich und einwandfrei ein, sodass die Montage termingerecht abgeschlossen wurde – ein Beweis für unsere effiziente Planung und erfolgreiche Teamarbeit.




