Wie kam der Auftrag zu Licht Hoch⁴?
Die Kundschaft wurde durch die Weiterempfehlung eines anderen Kunden auf uns aufmerksam. Nach der ersten Kontaktaufnahme empfingen wir sie in unserem Showroom. Als unsere Ideen für den anstehenden Umbau gut ankamen, vereinbarten wir einen weiteren Termin bei ihnen zu Hause.
Herausforderung des Projekts?
Die grösste Herausforderung war das Treppenhaus. Aufgrund der über 4 Meter hohen Decke im Eingangsbereich und der nur knapp 2 Meter Raumhöhe in einigen Zwischenetagen mussten wir ein System finden, das sowohl optisch ins Gesamtkonzept passt als auch flexibel in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden kann.
Hierfür empfahl sich das STREX-System von Wever&Ducré. Die filigrane 48-Volt-Schiene liess sich sowohl direkt an der Decke als auch pendelnd montieren.



Welche Schritte waren essenziell?
Bei diesem Projekt übernahmen wir nicht nur die Beratung und Konzeptentwicklung, sondern begleiteten auch die Umsetzung bis hin zur Programmierung.
Ein enger Austausch mit allen Beteiligten, insbesondere mit dem Elektriker, war dabei von zentraler Bedeutung.
Da die gesamte Beleuchtung über eine Casambi-Steuerung realisiert wurde, war es essenziell, unsere Ideen frühzeitig in die Pläne einzubringen und diese gemeinsam mit dem Elektriker abzustimmen. Dank der sorgfältigen Vorbereitung und der einfachen Handhabung des Systems war der Aufwand für den Elektriker minimal, um die vollständig neue Beleuchtung zu installieren.



Erfolgsmoment
Die grösste Herausforderung entwickelte sich zum grössten Erfolg: Die 48-Volt-Schiene im gesamten Treppenhaus fügt sich perfekt ein. Sie sorgt für eine hervorragende Ausleuchtung, bietet hohe Flexibilität und überzeugt gleichzeitig mit einer ansprechenden Optik.







